Chanukka
Als wir vor mehreren Monaten unsere Chanukkafeier planten, war der derzeitige Zustand undenkbar.
Wir werden seit Beginn des Krieges in Israel häufiger gefragt, ob wir Spenden annehmen, die wir dann als Hilfe für Israel weiterleiten. Da wir ein steuerbefreiter eingetragener Verein sind, können wir keine Spenden zur Weiterleitung entgegennehmen, sonst würden wir unsere Anerkennung der Gemeinnützigkeit verlieren.
Wir haben uns darum abweichend von unseren vergangenen Gemeindefeiern für folgende Variante entschieden:
Wir wollen zum Zünden der 4. Kerze wie geplant
am 10.12.2023 um 16:00 Uhr in der alten Bahnhofshalle Friedenau, Bahnhofstr. 4d, 12159 Berlin
im Rahmen eines Nachmittages bei Latkes, Sufganiot, Kuchen und Getränken zusammenkommen.
Die Karten im Wert von € 30,- zur Teilnahme werden von Sukkat Schalom subventioniert, sodass von jedem Teilnehmer € 15,- zu entrichten sind.
Dieser Betrag ist aber nicht an Sukkat Schalom, sondern zugunsten der israelischen vom Krieg Betroffenen an ein Projekt Ihrer Wahl zu entrichten.
Als "Eintrittskarte" für unsere Chanukkafeier gilt der vorab per Mail übersandte Beleg über die Zahlung von
für Mitglieder und Fördermitglieder € 15,- pro Teilnehmer,
für alle anderen Gäste € 20,- pro Teilnehmer
an dieses Projekt Ihrer Wahl.
Hier trägt Sukkat Schalom zwar sämtliche Kosten, aber der Anteil der Teilnehmer kommt Israel zugute.
Anmeldungen zur Chanukkafeier mit Name und Vorname der Teilnehmer sowie Übersendung des Spendenbelegs
werden bis 06.12.2023 von Rinah unter rinah.neubauer@sukkat-schalom.de entgegengenommen.
Sie erhalten danach eine Mail mit der Bestätigung Ihrer Teilnahme und der Mitteilung Ihrer Karten-Nummer(n).
עם ישראל חי